Huhu Leute!
Es gibt ja immer Hintergrundgeschichten, warum jemand das studiert, was er studiert. Bei mir war das damals so, dass ich unbedingt zur Polizei wollte und mich mit dem Bundeskriminalamt Wiesbaden in Kontakt gesetzt hatte, was ich am besten studieren könnte, um dort mit zu arbeiten. So kam ich ja zur Chemie.
Dass Chemie, wie es auf unseren Unis angeboten wird, nicht so viel mit Polizei zu tun hat, kann man sich ja denken. Als ich anfangs mir überlegt hatte, welche Uni nehme ich in Australien, habe ich nach entsprechenden Lehrveranstaltungen gesucht. Forensik. Und das habe ich ja jetzt hier besucht.
Ich stand während des Trimesters mit der Polizei in Armidale in Kontakt und heute haben wir es endlich geschafft, dass ich aufs Revier konnte. Einer der Mitarbeiter hatte sich bereit erklärt mir ein bisschen was über seinen Job zu erzählen. Zwei Stunden hat er sich Zeit genommen und mir alles erklärt.
Armidale ist ja doch ein Kaff, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Hauptsächlich gibt es hier Einbrüche und Diebstähle. Also wirklich eher ein ruhiger Job, den er ausführt. Er hat mir seine Forensik-Kits gezeigt, die einerseits für Fingerabdrücke ausgelegt sind (weißes und schwarzes Pulver, sowie Magnetpulver) und er hat auch ein DNA-Kit, um eben fällige DNA einzusammeln. Und eine riesige Kamera, um alles zu fotografieren. Da kommt meine Digicam bei weitem nicht mit.
Da gibt es sogar extra Prozedere, wie man die Beweise fotografieren hat. Welcher Fokus eingestellt werden soll und dergleichen.
Bezüglich der Beweisaufnahme hat er mir auch erzählt, dass bei Einbrüchen Beweismittel, die drin sind, besser vor Gericht ankommen, als die draußen. Die Jus-Studenten und Anwälte unter euch kennen das sicher: Der Verdächtige kann ja zufälligerweise vorbei gegangen sein!
Was mich ein bisschen überrascht hatte, war, dass er kaum Analysen macht. Klar, grob die Fingerabdrücke anschauen und nach bestimmten Merkmalen absuchen, aber prinzipiell sammelt er nur Beweismaterial und leitet es dann weiter, u.a. nach Sydney, wo dann die DNA-Analysen gefertigt werden.
Sein Zuständigkeitsbereich erstreckt sich fast bis nach Queensland (Richtung Norden) und Uralla (Richtung Süden). Teils über zwei Stunden Autofahrt für irgendwelche Einbrüche.
Ich durfte mir dann noch die Benutzeroberfläche von seinen Programmen ansehen, mit denen er arbeitet und er hat es mir ein wenig erklärt, ehe ich mich dann verabschiedet habe.
War ein cooler Einblick so in die Arbeitswelt, aber ich glaube.... wenn ich etwas in die Richtung mache, dann gehöre ich ins Labor und nicht ins Büro.
Ein Teil meiner Laborarbeit in FSC310 war es unter anderem Fingerabdrücke zu identifizieren. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen