Hallo Leute.
Heute wird es mir sehr schwer fallen sachlich zu bleiben, fürchte ich. Ich komme gerade (kurz vor 23 Uhr) vom jährlichen Ball zurück. Ich habe noch keine Veranstaltung erlebt, die erstens den Ausdruck 'Ball' weniger verdient hätte und zweitens, auf die dieser doch etwas makabere Spruch passen würde: Jede Beerdigung hat mehr Stimmung. Ihr ahnt es schon, hm? Nun gut, ich versuche dennoch etwas sachlicher zu berichten.
Doch kurz zuvor: Verzeiht, dass ich letzten Sonntag nichts geschrieben habe. Nach den intensive Schools ist mir einfach die Motivation für alles weggeblieben und bis auf Uni ist auch nichts weiter passiert. Ich habe nur ein paar Pläne für die nächsten Blogeinträge (einfach mal das Leben hier in Sachen Einkaufen, Campus etc ein wenig beschreiben).
So, nun zum Ball (Fotos werden später eingefügt, wenn ich sie zusammen gegeiert habe). Wie es sich für Mädels gehört, traf ich mich bei Anna mit Julia, Anna und Dona zum Fertig machen. Ich hatte mir in Melbourne ein violettes Kleid gekauft, hoch aufgeschlossen. Dazu gab es dann schwarze Pumps und leicht gewellte Haare. Wir haben uns ungefähr zwei Stunden zum fertig Machen genommen und wurden dann mit dem Bus zum Veranstaltungsort gefahren.
Vor einigen Wochen gab es per Mail die Auswahl. Orient, Fasching oder Winterwonderland (glaube ich). Das Thema wurde schlussendlich Orient. Nun, was stellt ihr euch darunter vor? Drei goldene Luftballons, befestigt an einem goldenen Stern auf einem Tisch-Läufer mit chinesischen Symbolen und rosa (Kirsch?)Blüten? An den Wänden liebevoll hingeklatschte Lampions mit chinesischen Schriftzeichen? Ein paar Rundtische, an denen 10 Personen Platz nehmen können, einem Tanzparkett und einer Bühne ohne Orchester? Nun, genau das gab es. Der 'Ball' fing um 19 Uhr an. 19.30 sollte es etwas zu essen geben, was aber - natürlich, man kennt es ja - später statt fand. Es gab ein Buffett, zu dem man mit Teller hingehen musste, nachdem der Tisch die Erlaubnis bekam. Unser Tisch war der Letzte und dementsprechend groß war die sehr schmackhafte Auswahl dann auch. Das Essen war so gut, dass es nicht mal mehr Begeisterungsfotos für Instagramm gab und ich sage es euch, in unserer Gruppe waren wirklich die Leute, die sonst immer von jedem Essen Fotos machen. Es gab mit 'Liebe' zubereiteten Reis und irgendwelche undefinierten Fleischsachen, die Schwein sein sollten. Matschiges Gemüse, das die Konsistenz 'zahnlos-freudig' sehr gut beschreiben würde.
So voll war die 'Tanzfläche' übrigens die ganze Zeit. Irgendwie muss darauf ein Fluch liegen, dass sich keiner drauf getraut hat... |
Das Programm sah dann vor, dass wir dann alle begrüßt werden und die Band 'Epic' spielen würde. Epic spielte als Erstes Halleluja im windelweichen Soft-Song-Stil. Nach drei oder vier Liedern war Schluss und wir trauten uns aus unserem Versteck in den Damentoiletten beziehungsweise von der Raucherecke wieder zu unserem Tisch um endlich zu sehen wofür wir 40 (wer Mitglied bei der Wright Village Association (ihr erinnert euch an mein rotes Shirt in meinem Vergleischsvideo?)) beziehungsweise 55 australische Dollar gezahlt haben. Dafür, dass wir Leuten dabei zu sehen durften, wie sie irgendwelche Auszeichnungen bekamen. Da dies noch nicht spannend genug war, wurden auch noch die neuen Studentenvertreter des Wright Village's gekrönt und durften sich präsentieren.
Ich hatte euch doch gefragt, wie ihr euch einen Ball vorstellt, nicht wahr? Nun, wie wäre es mit kaum hörbarer Musik aus der Stereoanlage und einer leeren Tanzfläche und einem sich schnell leerenden Saal? Ich nutzte jedenfalls die Chance mit einem der vielen Josh's, die es hier gibt, wieder nach Wright Village zu fahren und euch von diesem 'Ball' zu berichten. Lasst uns sehen, wie 'Recovery' morgen wird. Angeblich besser.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende :) .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen