Seit vergangenem Mittwoch ist an und für sich nicht viel passiert, jedenfalls vom Berichterstattungstatus aus, aber Unitechnis? Holla die Waldfee! Da ist brav was voran gegangen. Die Bibliothek kenne ich jetzt quasi schon auswendig.
Nachdem ich Mittwoch ja mein erstes physikalische Labor hatte, habe ich mich mit meinem Laborpartner am nächsten Tag getroffen, dass wir die Daten auswerten. Und nicht nur die Daten haben wir ausgewertet, sondern auch gemeinsam die Daten von FSC310 der vorigen Woche. Die beiden Auswertungen haben den ganzen Donnerstag beansprucht. Abends haben Anna und ich uns bei Bodypump ausgepowert.
Da nächste Woche unsere ersten Assignments (Hausaufgaben, würde ich mal grob übersetzen) fällig sind, haben mein Laborpartner und ich uns Freitag wieder getroffen. Physikalische Chemie. Die meisten unter euch kennen die Liebe zwischen mir und diesem Fach. Insofern war es ziemlich gut, dass Andrew und ich uns zusammen hingesetzt haben und tatsächlich, bis auf die letzte halbe Frage haben wir das auch gut gemeinsam gelöst (okay, er wusste die Formeln, ich habe nachgerechnet und die richtigen Ergebnisse geliefert).
Zu Mittag gab es übrigens mal wenig zu essen. Ich habe nur Eis und Schokolade gehabt:
Das erste Eis dieses Jahr. Ich habe es angebetet (und danach gefroren, aber definitiv wert). |
Völlig ausgelaugt bin ich dann hügelabwärts gegangen, um endlich heim zu kommen und dort weiter zu lernen. Beim Känguruh-Gehege waren da mal keine Austauschstudenten mit Kamera, sondern ein Vater mit Sohn (60 und 30 würde ich schätzen). Der Jüngere warf Brot über das Gehege und schwatzte mich voll und der Vater versuchte das zu kontrollieren. Bat ihn sich doch vorzustellen und dergleichen. War niedlich, wie der Jüngere so vor sich hin plapperte, als wäre er drei oder vier.
Weil bloßes Geschreibe mir etwas zu fade erscheint, habe ich - mal wieder - ein paar Sachen fotografiert. Na gut. Es sind Känguruhs. Mal wieder. Aber... ich meine... KÄNGURUHs!
Mama Känguruh hat das Baby Känguruh gefüttert :) |
Und weil lernen ja manchmal nötig ist (ha, jetzt hätte ich fast geschrieben, Spaß macht, dann hättet ihr den Sarkasmus aber nur so tropfen gesehen. In diesem Fall), ging es Samstag dann weiter. Es gilt ja noch mit Laborprotokollen und FSC310 Assignment weiter zu kommen. Aber bevor ich lernen 'durfte', habe ich mich mit Anna bei rpm (Radfahren) ausgepowert. Nach einer kurzen, erquickenden Dusche latschten wir dann in die Stadt. Weil... Kalorien müssen ja ersetzt werden und wo geht das besser als bei Subway? Yummy!
Den Regenbogen haben Anna und ich nach unserer Lernsession am Samstag gesehen. |
Ja, das war dann gestern. Und heute Sonntag? Das Lernen will nicht aufhören. Heute Vormittag habe ich mich auf meinen Onlinetest in FSC102 vorbereitet und kurz vor zwei Uhr dann abgelegt. Hab auch recht gut abgeschnitten (dafür, dass ich mit durchfallen gerechnet habe, da einige Fragen einfach blöd sind und mir eben doch einige Fachausdrücke einfach fehlen. Wer weiß hier was Odontology ist, ohne zu googlen oder es anderweitig nachzusehen?). Na ja. Nachmittags wollten Anna und ich dann wieder zu Bodybalance gehen, aber... das ist leider für uns flachgefallen. Alles ausgebucht :( Was sehr schade ist, weil wir Süchtler uns schon darauf gefreut hatten. Dafür haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten können:
![]() |
Der ganze Himmel war voll mit diesen Wolken. Das ging eeewig weit. War richtig schön. |
So. Und eines fragt ihr euch sicher noch. Wieso steht in meinem Titel Brettljause? Nun, das ist ganz einfach. Samstag sind Anna und ich ja in die Stadt gegangen und haben darüber philosophiert, was nach dem Radfahren jetzt gut wäre. Brettljause... Gott, wie gern ich das jetzt hätte. Oder Gulaschsuppe. Oder Gemüsestrudel mit Käsesauce...
So, einen guten Appetit wünsche ich euch, während ich hier - ausnahmsweise mal - vor Hunger vergehe. Man liest sich :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen