Montag, 29. Juli 2013

Höhen und Uni

Guten Morgen ihr Lieben,

Jetzt ist das Wochenende auch für euch gleich vorbei, da versüße ich euch wenigstens noch etwas den Montagmorgen, ne?
Was habe ich denn heute so im Gepäck? Nun, außer dass ich jetzt 7 Tage Sport und ein paar weitere Assignments hinter mir habe, habe ich auch eine kleine Café Empfehlung für euch.

  Freitag war ich im Altitude.

Pancakes
Eistee


Wunderschönes Café in der Nähe vom Plaza und Optus (Telefon-Geschäft). Habe mir dort Pancakes mit hausgemachter Himbeermarmelade bestellt. Schmeckte etwas wie Kaiserschmarrn und ist sehr zu empfehlen. Der Eistee hingegen war nicht so Bombe. Sirup mit Leitungswasser aufgeschäumt. Erstens liebe ich es picksüß und das war sehr verdünnt und zweitens schmeckt das Wasser hier sehr chlorig, da die Australier es prinzipiell tot-entkeimen. Hier kann man zwar das Leitungswasser trinken, aber ich würde es keinem so wirklich empfehlen. Kaufe mir selbst immer lieber abgefülltes Wasser (mein Favorit: Mount Franklin - Australia's Premium Spring Water).

Dieses Wochenende war auch richtig was los in Armidale auf der SportsUNE. Neben Bodenfrost...

Frost im Wright Village
... gab es auch ein Hockeyturnier.

Die Wiese ist eigentlich leer. Das war Freitagabend, nachdem das Spiel anscheinend vorbei war. So viele Autos habe ich noch nie in Armidale gesehen.

Samstag wurden wir dann noch mal offiziell Willkommen geheißen. Ihr ahnt, was das heißt, nicht wahr? Essen!


Da gab es ein kleines Problem. Der Catering-Service kam ewig nicht und daher hat unser Office-Manager Pizza bestellt (von Domino's). Schlussendlich kam dann beides gleichzeitig an und wir durften dann viel mitnehmen.

So, das wars dann vorerst für diesen Eintrag. Ich habe noch einen kleinen Sneak Peek (Vorschau) für Mittwoch für euch:

Wofür das ist, erfahrt ihr dann. :)
Schönen Abend-Tag was auch immer für euch :) 

Donnerstag, 25. Juli 2013

Gerade gefunden

Schaut mal Leute :) UNE Armidale - Facebook Seite
Herzlichen Glückwunsch an Julia *****, Gewinnerin des jährlichen UNE International Studenten Fotografiewettbewerbs. Dieses tolle Foto hat den Titel "Auch wenn das Wetter schlecht ist, Armidale fühlt sich trotzdem noch so gut an, dass man im Regen tanzen kann"
Zeigt uns euer Studentenleben. Wo immer ihr seid, ladet einfach ein Foto hier hoch oder markiert uns auf eurer Chronik!
(sinngemäße Übersetzung)

Mittwoch, 24. Juli 2013

Halb Voll Halb

Hi Leute,

Mit etwas Verspätung kommt jetzt doch noch mein Blog-Eintrag. Tut mir Leid, dass ihr so lange warten musstet.

So, nachdem Sonntag ja unser Bodybalance ausgefallen ist, sind Anna und ich Montag dann zu Bodystep gegangen, nachdem ich den ganzen Vormittag wieder Vorlesungen hatten. Ihr habt ja das Sonntagshimmelsfoto gesehen und auch Montag sind wir nicht enttäuscht worden. Beim heim Gehen war ein wunderschöner Mond am Himmel und wir beide haben uns ziemlich geärgert, dass wir nur unsere Handys mit hatten und nicht unsere Kameras.

Dienstag hatte ich dann wieder Vorlesungen und Labor. In Forensik ist ja unser Thema 'Drogen' und wir haben dann ein paar der üblichen Tests nachgemacht. Wir haben unter anderem Procaine und Lidocaine getestet, die zur Familie von Cocaine (Kokain) gehören. Da gibt es den so genannten Scott's Test, der extra entwickelt wurde, damit es keine falschen Positivtests gibt. Dieser Test springt nur auf Kokain an. Und Kokain gibt es ja eigentlich eher selten in Studentenlabors zu finden. Aber anscheinend war welches in meinem Forensik-Kit drin. Ich glaube, das müsste ich mir fast einstreifen, hm? Nachdem der Test eindeutig positiv war.
Auch wenn das Labor sehr lustig war, habe ich mich dann auf Zuhause gefreut. Schnell umziehen und dann wieder mit Anna zum Sport, Bodypump. Wir sind gerade losmarschiert, da schauen wir noch mal zurück zum Wright Village und sehen einen... riesigen Vollmond.





Aber wir wollten ja eigentlich zum Sport. Sind wir auch hingekommen:

Hier vorne ist mein Gewicht. Muhahaha.



Nun, eine Stunde lang Bodypump vergeht irre schnell und ich dachte mir, pft. Viel zu wenig Gewichte gehabt. Noch gemütlich mit Anna ein Tier versucht zu fotografieren (Erster Gedanke: Katze. Oder Koala. Für Katze zu buschiger Schwanz und die Ohren stehen komisch. Für Koala: Viel zu schnell und langer Schwanz. Was es genau ist? Vermutlich ein Opossum)


Im Dunkeln fotografieren ist gar nicht so leicht, vor allem, wenn das Tier irre flink ist...
Ja, das war dann Dienstag und gestern Mittwoch war jede Bewegung... bemerkt. So leicht waren die Gewichte dann doch nicht. Und dann im Labor stehen und sich die ganze Zeit strecken müssen, um den Flüssigkeitslevel meiner Versuche aufrecht zu erhalten. War ziemlich fies. Zum Glück haben Anna und ich uns für Frühsport (Bodybalance! :) ) entschieden, da war ich dann am Abend frei einfach dazu liegen und... nichts mehr zu tun. Außer futtern. Endlich mal wieder Großeinkauf und so.

Und ich werde mich jetzt mit meinen letzten zwei Assignments für diesen Monat beschäftigen und wünsche euch etwas Abkühlung. Schickt mir die Hitze ruhig vorbei :)

Oh, ich hab euch noch zwei Bilder unterschlagen:

Unser Multifunktionallabor. Jeden Tag ein anderes drin :)

Andrew

Edward

Sonntag, 21. Juli 2013

Assignments - Online Tests - Brettljause

Seit vergangenem Mittwoch ist an und für sich nicht viel passiert, jedenfalls vom Berichterstattungstatus aus, aber Unitechnis? Holla die Waldfee! Da ist brav was voran gegangen. Die Bibliothek kenne ich jetzt quasi schon auswendig.
Nachdem ich Mittwoch ja mein erstes physikalische Labor hatte, habe ich mich mit meinem Laborpartner am nächsten Tag getroffen, dass wir die Daten auswerten. Und nicht nur die Daten haben wir ausgewertet, sondern auch gemeinsam die Daten von FSC310 der vorigen Woche. Die beiden Auswertungen haben den ganzen Donnerstag beansprucht. Abends haben Anna und ich uns bei Bodypump ausgepowert.

Da nächste Woche unsere ersten Assignments (Hausaufgaben, würde ich mal grob übersetzen) fällig sind, haben mein Laborpartner und ich uns Freitag wieder getroffen. Physikalische Chemie. Die meisten unter euch kennen die Liebe zwischen mir und diesem Fach. Insofern war es ziemlich gut, dass Andrew und ich uns zusammen hingesetzt haben und tatsächlich, bis auf die letzte halbe Frage haben wir das auch gut gemeinsam gelöst (okay, er wusste die Formeln, ich habe nachgerechnet und die richtigen Ergebnisse geliefert).
Zu Mittag gab es übrigens mal wenig zu essen. Ich habe nur Eis und Schokolade gehabt:

Das erste Eis dieses Jahr. Ich habe es angebetet (und danach gefroren, aber definitiv wert).

Völlig ausgelaugt bin ich dann hügelabwärts gegangen, um endlich heim zu kommen und dort weiter zu lernen. Beim Känguruh-Gehege waren da mal keine Austauschstudenten mit Kamera, sondern ein Vater mit Sohn (60 und 30 würde ich schätzen). Der Jüngere warf Brot über das Gehege und schwatzte mich voll und der Vater versuchte das zu kontrollieren. Bat ihn sich doch vorzustellen und dergleichen. War niedlich, wie der Jüngere so vor sich hin plapperte, als wäre er drei oder vier.

Weil bloßes Geschreibe mir etwas zu fade erscheint, habe ich - mal wieder - ein paar Sachen fotografiert. Na gut. Es sind Känguruhs. Mal wieder. Aber... ich meine... KÄNGURUHs!


Mama Känguruh hat das Baby Känguruh gefüttert :)


Und weil lernen ja manchmal nötig ist (ha, jetzt hätte ich fast geschrieben, Spaß macht, dann hättet ihr den Sarkasmus aber nur so tropfen gesehen. In diesem Fall), ging es Samstag dann weiter. Es gilt ja noch mit Laborprotokollen und FSC310 Assignment weiter zu kommen. Aber bevor ich lernen 'durfte', habe ich mich mit Anna bei rpm (Radfahren) ausgepowert. Nach einer kurzen, erquickenden Dusche latschten wir dann in die Stadt. Weil... Kalorien müssen ja ersetzt werden und wo geht das besser als bei Subway? Yummy!

Den Regenbogen haben Anna und ich nach unserer Lernsession am Samstag gesehen.
Ja, das war dann gestern. Und heute Sonntag? Das Lernen will nicht aufhören. Heute Vormittag habe ich mich auf meinen Onlinetest in FSC102 vorbereitet und kurz vor zwei Uhr dann abgelegt. Hab auch recht gut abgeschnitten (dafür, dass ich mit durchfallen gerechnet habe, da einige Fragen einfach blöd sind und mir eben doch einige Fachausdrücke einfach fehlen. Wer weiß hier was Odontology ist, ohne zu googlen oder es anderweitig nachzusehen?). Na ja. Nachmittags wollten Anna und ich dann wieder zu Bodybalance gehen, aber... das ist leider für uns flachgefallen. Alles ausgebucht :( Was sehr schade ist, weil wir Süchtler uns schon darauf gefreut hatten. Dafür haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten können:

Der ganze Himmel war voll mit diesen Wolken. Das ging eeewig weit. War richtig schön.

So. Und eines fragt ihr euch sicher noch. Wieso steht in meinem Titel Brettljause? Nun, das ist ganz einfach. Samstag sind Anna und ich ja in die Stadt gegangen und haben darüber philosophiert, was nach dem Radfahren jetzt gut wäre. Brettljause... Gott, wie gern ich das jetzt hätte. Oder Gulaschsuppe. Oder Gemüsestrudel mit Käsesauce...

So, einen guten Appetit wünsche ich euch, während ich hier - ausnahmsweise mal - vor Hunger vergehe. Man liest sich :)

Mittwoch, 17. Juli 2013

Internationale Geburtstage - 'Drogen' - Titrationen

Hallöchen ihr Lieben :)

Die Woche hatten wir ein Geburtstagskind :) Dona! Das musste natürlich ordentlich gefeiert werden (dummerweise habe ich meine Kamera Zuhause vergessen... Hmpf!). Unsere Aufgabe war es, dass jeder etwas kocht und mitbringt. Bevorzugt aus seiner Heimat. Ergo, es war mal wieder eine große Schlemmerei. Und was gab es nicht alles, hach, Kinders. Den ganzen Tag nur dafür gehungert und das hat sich bezahlt gemacht:

Wuchteln, Tiramisu, Spaghetti Carbonara, Brezeln, Crepe, Schwarzwälderkirsch, Reis, Erdäpfel mit Fleisch, Tapas, TimTam und und und. Ich kann das alles gar nicht aufzählen. Es war einfach ein toller Abend und, ganz unverschämt und dreist, gefühlt kamen Tiramisu und Wuchteln am besten an. Na gut, ich hab darauf geachtet, weil eines davon von mir war, aber psst!

Dona hat von uns allen dann ein Ständchen bekommen. Happy Birthday auf Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch (glaub ich jedenfalls, geübt hatten wir es), Chinesisch und Nepali. Also durch die Bank alles weg. Sie war ziemlich gerührt, aber ich glaube, es hat ihr gefallen :) 

Was war sonst so bei mir los die Woche?

Nun ja, Uni. Wie ihr ja bereits wisst habe ich Forensik-Kurse belegt und unser Thema ist momentan Drogen. Jetzt weiß ich - theoretisch - wie man sie gut nachweist. Also aufgepasst! Wir haben Dienstag auch gleich wieder welche für die Analyse vorbereitet. Das hat ziemlich lange gedauert. Was ja an und für sich nicht so schlimm ist, aber so blieben mir nur zehn Minuten Zeit, um zu Bodybalance auf der SportsUNE zu kommen. Und das ist halt doch ein Stückchen. Aber ich habe es tatsächlich pünktlich geschafft, worauf ich ziemlich stolz bin. Unabhänging davon, dass ich dann so richtig k.o. war, aber... pünktlich. Und jeder, der mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich es nicht sonderlich mag, wenn ich irgendwo zu spät bin.

Und heute? Heute war das erste Mal das physikalische Labor. Nach einem Vormittag, wieder mit Bodybalance. Ja, wir sind da brav dabei. Montag hatten wir uns übrigens noch bei Bodystep verausgabt und einen meiner Mitbewohner mitgeschleppt. Aber zurück zu heute. Heute war titrieren angesagt. War an und für sich - dafür dass es Titration ist - ein Spaß. Wir waren mit einem anderen Labor zusammen im... Labor und die gingen dann alle früher, weil ihre Beispiele eben nur kürzer waren und Titrationen brauchen eben immer so ihre Zeit.

Huff, das war es dann auch schon wieder für diesen Blog. Ich hab jetzt doch mehr geschrieben, als angenommen. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und werde mich jetzt mit Unikram beschäftigen. Man hat ja Abends nichts Besseres zu tun.
Hüsterchen.

Bis bald :)

P.S.: Danke Jo Chen für die Bilder. Herzlichen Dank :) Thanks a lot :)

So sehen wir Mädels dann mal in ein paar Jahren aus, wenn wir wieder alle zusammen kommen, um Happy Birthday in vielen Sprachen zu singen :)

Sonntag, 14. Juli 2013

Shanghai - Ukulele - Gewonnen

Mittwoch Abend war ich noch mit Dona in der Stadt im Newie. Dort haben wir uns noch mit ein paar Leuten getroffen und Darts und Pool gespielt. Bei Ersterem ist mir mit einem Wurf ein wahrer Glücksschuss gelungen:

Shanghai: Mit einem Mal Triple-Double-Single :) Der Fotobeweis
Duckface, ab und an muss es einfach mal sein ;)
Das Lied wurde Dona und mir gewidmet :)
So lagern Armidaler ihre Einkaufswägen.

Donnerstag war ich dann mit Carlin und Dane in der Stadt und habe dort ein Geburtstagsgeschenk für meinen Papa gefunden. Aus offensichtlichen Gründen gibt es hier von noch kein Foto. Abends ging es dann mit Julia noch zum Basketball. Wright Village gegen Austin College. Um zwei Punkte haben wir leider verloren :( .

Freitag bin ich dann dem Wright Village Verein beigetreten. Freitag war so mein Glückstag. Erstens wurden endlich wieder beide Duschen aufgesperrt, das heißt, ich muss nicht mehr quer übers ganze College gehen, wenn ich eine haben will. Beim Office habe ich dann auch ein Shirt vom College bekommen. Rot, Polo. Und... viel zu groß. Größe: M. Australisch. Ich schätze, Zuhause ist es ungefähr XL. Hups! Kelly hat mir versprochen, sie wird schauen, dass sie noch ein kleineres findet.
Anschließend ging es dann mit meinen Mädels zum Museum NERAM. Ich hatte euch ja erzählt, dass ich barfuß durch den Regen gehüpft bin und Freitag war dann endlich die Ausstellung dazu. Ich seh 'unsere' Bilder dann natürlich auch gleich und wunder mich: Hups? Schleife?
Tja, wir haben GEWONNEN!
Diverse Ausstellungsbilder
Das Museum

 Julia und ich vor den Gewinnerfotos

Die Gewinnerfotos :)
Zur Feier des Tages ging es dann noch zum Shoppen. Julia wollte unbedingt eine Ukulele haben und... bekam sie dann auch. Pink. Mit grüner Hülle. Den ganzen Heimweg über hat Anna darauf rumgeklimpert und dazu gesungen. Ich kann nur sagen: Hut ab. Die Frau hat eine Stimme! Zuvor ging es aber noch kurz zum Alkohol-Einkauf, da wir noch etwas bei Anna und Dona feiern wollten.

Puppen mit etwas fragwürdiger Pose (genau hinschauen unter skins)

Teurer Saft, hm?

Anna mit Ukulele und Julia mit eBike
Unser Heimweg mit Atemberaubendem Sonnenuntergang
Von Donas Party ging es dann noch zu einer Hausparty und der Rest des Wochenendes wurde dann mit Lernen, Faulenzen und Fernschauen zum Ausklingen gebracht.
Und hier noch ein paar weitere Impressionen der Restwoche:

Darts Konkurrenz

Spiderman an der Kasse (genau hinschauen)

Die Bank vor der Kirche von letzter Woche

Die Kirche von letzter Woche

Australien ist gefährlich, das zeigt das Aborigini-Museum sehr gut.

Willkommen in Australien :)

Briefmarken aus Villach und Wien gibts hier in Downunder
Damit wünsche ich euch allen einen schönen Abend und Restsonntag. Ich geh jetzt schlafen, da ich in ein paar Stunden schon wieder auf der Uni sein muss.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Uni - Zumba - Labor

Hallo meine Lieben :)

Mittwoch ist! Habt ihr nicht gedacht, hm? Heute gibt es einen eher kurzen Bericht von meinen letzten Tagen. Ich war zwar durchgehend beschäftigt, aber gut:

Sonntag habe ich mich noch daran gesetzt meine Sachen für die Uni vorzubereiten. Nachdem uns so eingeprügelt wurde ja rechtzeitig anzufangen, habe ich mir das in manchen Dingen zu Herzen genommen und ich war recht froh darüber. Da Dienstag mein erster Labortag sein sollte und da ein paar Fragen vorbeantwortet werden sollten. Für mich war das ein recht leichtes Themengebiet, da ich doch schon mit HPLC und Verdünnungsreihen gearbeitet habe. Größere Schwierigkeiten hatte ich mit dem Zettel für die Chemikalien, was ich da ausfüllen sollte.

Danach habe ich am Montag gefragt. Meine FSC310 Vortragende ist auch meine Vortragende für CHEM502. Also Forensik und Organik. Doch der Reihe nach. Als erstes hatte ich FSC102. Also Forensik für Anfänger. Dauert immer so zwei Stunden. Für mich ist es die reinste Qual. Der Vortragende ist ziemlich gut, aber es ändert nichts daran, dass ich eben schon fünf Jahre lang Chemie studiere und daher die Grundlagen einfach schon kann und mich langweile.
Also raus aus dieser Vorlesung in die Physikalische Chemie. Die Meisten von euch wissen ja, dass dieses Fach mir schon Zuhause wenig liegt, aber hier geht es. Bis jetzt. Dann noch Organik und Forensik und dann ging es schon wieder Heim. 
Mit Anna ging es am Abend noch zu CX und... neuer Trainingsplan. Eine halbe Stunde Quälerei pur. Danach dann wieder zu Anna rüber, da wir für die Ferien buchen wollten. Nach viel hin und her haben wir das dann auch. Plan: Wir sehen uns Melbourne und Uluru an. Freu mich schon darauf, auch wenn ich nach Uluru abbrechen muss, da dann meine Intensive Schools losgehen.

Dienstag, also gestern, hatte ich wieder alle Vorlesungen außer die leichte Forensik. In Physikalischer konnte ich sogar einigermaßen glänzen, da es gestern nur ein Tutorium war. War ich ziemlich stolz darauf, muss ich zugeben.
Direkt nach Organik ging es dann ins Labor. Ich bekam noch eine Sicherheitseinweisung und legte dann gemütlich los. War nach zwei Stunden fertig inklusive alles reinigen und trocknen und aufräumen. Also ich habe mir wirklich Zeit gelassen und bin dann gegangen. Ich bekam nur große Augen von meinen Mitstudenten.
Große Augen hatte ich übrigens bei der Handhabung von Pipetten. Einfach mit Pipettenspitzen da liegen lassen. Jeder, der mit mir Chemie studiert hat, dem stellt sich dabei jetzt sicher selbst alles auf. Da hieß es einfach Augen zu und durch.

Mittwoch, also heute, ja. Noch habe ich kein physikalisches Labor, also hatte ich frei. Da unsere Dusche gesperrt ist, habe ich mit dem Büro geredet, wie das denn aussieht. Eventuell haben wir ja bald wieder diese Dusche frei. Negativ? Ab morgen sind beide gesperrt. Also heißts wandern für eine warme Dusche. Will nicht!
Anschließend ging es dann in die Stadt mich mit Anna zu treffen. Wir haben dort einen richtig tollen Laden gefunden. Sportsgirl. Ich liebe diesen Laden einfach. Haben ewig viel probiert und uns königlich amüsiert, ehe die Zeit um war und ich mich mit Dona und Alba zum Essen getroffen habe. Delicious Noodles heißt der Laden und empfehlenswert? Nein. Knochen im Essen und viel zu fettig, obwohl auf der Speisekarte noch steht, dass wenig Fett ist. Deswegen ists mir auch erst aufgefallen. War nicht so mein Laden, aber gut.
Dann ging es wieder heim und wenig später wieder mit Anna getroffen. Wir haben uns einen kleinen Trainingsplan zusammengestellt und der sieht vor, dass wir quasi - fast - jeden Tag etwas in der SportsUNE machen. Die Mitgliedschaft muss sich schließlich auszahlen, nicht wahr?

Nun, es war Zumba dran. Jaaa... Ich geb euch mal ein Zitat von Anna:

Schön in Webfail-Manier zensiert

Erklärung hierzu: Die Trainerin war stinklangweilig. Sie hatte offensichtlich keine Lust irgendwas zu machen. Na ja. Wir standen hinten in der Ecke. Also war nicht so, dass wir irgendwen anderen in unsere Choreografie mit einbezogen hätten. Sondern wirklich weit weg von anderen, wo uns keiner sieht. 
Aber wir hatten unseren Spaß danach. Einfach: Sie die ganze Stunde über eine Null-Bock-Laune und kommt dann wie ein Ghetto-Mädel an. Ja... Sehr schön. Wir werden jedenfalls sicher nicht mehr unsere eigene Choreografie machen. Wir kommen jedenfalls nicht mehr zu Zumba.

Etwas Angst haben wir aber vorm nächsten Mal CXWorx, sie ist die neue Trainerin dort. Hups.
P.S.: Wie gesagt, ich war sehr beschäftigt die letzten Tage, also bin ich auch nicht zum Schneiden des Videos gekommen. Tut mir Leid