Donnerstag, 17. März 2016

San Diego - Tag 3 - Mall und Seaport Village

Hallo ihr Lieben,

heute war ein besonders langer Tag. Nachdem es gestern erst spät heim ging, ging es heute dafür umso früher aus dem Bett. Die Tage zuvor bin ich immer ohne Probleme um 5 Uhr wach gewesen, heute musste mich der Wecker um 5.45 Uhr wecken. Furchtbar! ;) Es gab wieder das leckere Frühstück (aber viel zu früh für meinen Magen) und dann ging es schon zur Session. 

Zu Mittag bin ich dann unterwegs gewesen zur Mall, um mir dort vom Panda Inn was zu holen. In der Zwischenzeit, während ich auf das Essen gewartet habe, bin ich etwas herumgestrolcht und hab einen Comicbuchladen gefunden, der mich stark an Big Bang Theory erinnert hat. Der war cool!



Anschließend gab es aber schon wieder etwas Stress und zurück zum Mariott. Der einzige Mist an der Location ist, dass das WLAN sehr schlecht ist. Nur in der Lobby (ja, ja, man sollte sich auf die Vorträge konzentrieren, mach ich ja auch brav, aber wer versteht schon immer alles? Da ist es nett, mal schnell nach schauen zu können! Oder so ähnlich ;) ) gibt es halbwegs welches, aber selbst das nicht so stabil. Liegt aber vermutlich daran, dass alle was 'nachschauen' wollen.

Wie auch immer. Die Session war heute schön früh aus und bei einem Feierabendbier haben wir Kollegen von der TU getroffen, mit denen wir erstmal geplaudert haben, ehe es dann in die Seaport Village ging. Und die war einfach grandios.

Es handelt sich hierbei um einen Teil von San Diego, der einfach uralt ist. Soweit ich das verstanden hab. Einfach gefühlt aus der Erstbesiedlungszeit. Und in den ganzen niedlichen Häuschen sind dann haufenweise Läden für die Touristen. Da schaut euch ruhig mal die Fotos an:

Eindrücke vom Village

Der Beginn ist mit diesem Kirchen-Leuchtturm ganz niedlich gezeigt. Im Hintergrund die Moderne mit einem Hochhaus.

Weitere niedliche Häuser

Und noch eines

Ein Laden, der Zaubertricks verkauft. Hat mir sehr gut gefallen und hab mir da einiges vorzaubern lassen. Also, wer will, den Laden kann ich wärmstens empfehlen!

Ein antikes Karussel

Ja, diese Dollarscheine sind echt! Ja, man kann mit ihnen zahlen.

Und ja, das ganz unten ist Sheldon Cooper, der entgegen lacht!

Morgen gehts dann nach dem Vortrag schon wieder zurück. Ich werde versuchen, dass ich an den Flughäfen Internet zusammen bekomme und wieder Update, wann ich wo lande :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen