Sonntag, 18. August 2013

Royal Botanic Garden - Vintage Shops - Essen

Hallo ihr Lieben!

Die erste Nacht ist nach einem gemütlichen Cocktail-Abend gestern gut überstanden. Tief und fest haben wir alle geschlafen, ehe Dona, Alba und ich bereits am Vormittag in die Stadt hinein gegangen sind. Wir haben uns den so genannten 'Shrine of Remembrance' angesehen und hunderttausende von Fotos gemacht, ehe es dann weiter in den Royal Botanic Garden ging.




In Anlehnung auf ein Schild vor vielen Jahren. 'You must not sit your children on this railing' und Familie setzt das Kind darauf.  


Es war äußerst windig

Sarah und die Uniformen...

Da hat es sich endlich mal ausgezahlt, dass ich die letzten Wochen so viel Sport gemacht habe. Eindrucksvoll gab ich den Sun Warrior und den Warrior Two zum Besten. Anschließend wollten wir wunderschöne Büsche fotografieren, aber Dona und Alba mussten unbedingt Photobombing spielen. Ich hab das ja eindeutig cleverer angestellt und mich gut versteckt.

Photobombing



Sun Warrior

Warrior Number Two






Aus dem botanischen Garten ging es dann in die Stadt hinein. Wir haben uns dort den 'Sunday Market' angesehen, ehe es auf einen Sprung ins Arts Centre ging, in dem gerade eine Ausstellung zu Geoffrey Rush ist, der unter anderem den Barbossa in 'Fluch der Karibik' und in 'The King's Speech' mitgespielt hatte.







Ein anständiger Stadtbesuch kommt natürlich auch nicht ohne schlendern aus und da gab es so einiges zu sehen. Unter anderem ein Scientology Informationscenter und Riesenwerbung für das 'Royal Baby'. Wir kamen dann auch zum Queen Victorias Market, der unter anderem 'Bratwurst Sausages' anbot.

Ein kurzer Abstecher in ein koreanisches Restaurant stärkte uns Dreie dann, ehe wir uns mit dem Rest der Truppe kurz trafen und eine Reise für morgen buchten. 

Ich wechselte dann die Fronten und bin mit Julia und Anna shoppen gegangen. Ein Vintage-Kleid war dann der krönende Abschluss einer langen Wanderei und ab ging es ins Hostel. Da spielten sie Live-Musik, die ich mir mit Alba und Dona eine Weile lang gab, ehe wir uns alle samt gemütlich aufs Zimmer verzogen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen