Hallo ihr Lieben,
die Woche ist einiges passiert. Beziehungsweise, ich hab mir viel vorgenommen. Etwas, das ich in San Diego gelernt habe, war, dass man auch die kleinen Momente des Lebens genießen soll. In denen gibt es auch einfach viel zu entdecken und zu erleben. Und das habe ich mir eben vorgenommen, dass ich es mir mit nach Hause nehme.
Doch der Reihe nach, was hab ich denn alles erlebt? Was ich durch den Umbau der Wache letztes Jahr mitbekommen habe, war, dass ich sehr gerne bastel. Zwar auf Anleitung, aber dann dafür umso begeisterter. Ich mache es einfach gern. Montag war ich ja bereits in Graz wieder und durfte da etwas basteln. Wie es schlussendlich aussehen wird, keine Ahnung, aber hey! Ich freue mich, dass ich was tun durfte.
Dienstag, 29.03.2016:
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Feuerwehrmitglied erfahre ich immer wieder interessante Dinge, die mir sonst unzugänglich wären (weil falscher Bezirk oder per Se kein Interesse und deswegen fällt es nicht auf oder viele mehr Gründe). Es waren Vertreter aus Politik, Caritas und Polizei unter Anderem vertreten und haben den Bürgern erklärt, wie das in Zukunft ablaufen würde. Es wurde im Bezirk Mariatrost ein Gebäude gekauft und wird aktuell umgebaut. Und darüber wurde informiert und Bürgerängste besprochen. Ich werde dazu allerdings keine weitere Stellung nehmen. Wen es interessiert, kann mich gerne persönlich darauf ansprechen. :)
Mittwoch, 30.03.2016:
Nachdem ich fertig mit meiner Arbeit war, hab ich beschlossen mein Fahrrad auszupacken und einfach mal durch die Stadt zu radeln. Fahrradwege entdecken. Dabei kam ich in die Nähe der Ulrichskirche. Sie befindet sich im Stadtteil Andritz und wird gerne als Pilgerstätte genutzt. Sie hat eine kleine Quelle, die dort hervor kommt und ist irgendwie dafür berühmt. Diese Quelle wurde aber verlegt, damit die Pilger besser ran kommen.
![]() |
Und natürlich musste die Quelle dann noch umbenannt werden. |
Was ich recht witzig finde, man fährt von der Andritzer Reichsstraße ab und man befindet sich dann total im Grünen. Man hört gar nichts mehr von der Straße. Nur noch die Vögel, die vor sich hinzwitschern und die Nonne, die beten. Die haben sich auch immer mehr vermehrt. Erst hab ich nur zwei gesehen und dann waren es drei und als es dann vier waren, bin ich sicherheitshalber gefahren.
Da ich aber noch nicht genug hatte, wollte ich gleich weiter und hab mich auf zum Schlossberg gemacht. Den mag ich eh recht gerne. Man kann auf alle möglichen Arten hinauf kommen (zu Fuß, Fahrrad, Auto, Seilbahn) und der Ausblick ist einfach wunderschön. Gerade bei Sonnenuntergang, hach!
Freitag, 01.04.2016/Samstag, 02.04.2016:
Dieses Jahr war ich etwas motivierter zu meinem Geburtstag, als letztes Jahr und wollte ausnahmsweise mal direkt hineinfeiern. Mit einer zünftigen Cocktailrunde und einem kleinen Abstecher zum McDonalds ging es ins neue Lebensjahr hinein.
Doch wie hab ich denn meinen Geburtstag gefeiert? Nun, letztes Jahr im Sommer war ich mit zwei Freunden auf Deutschlandtour und wir waren da in Bochum. Sind dort zufällig auf Locked gestoßen und haben uns mit dem Raum "Die Letzte Nacht" beschäftigt:
Die legendäre Bar „The Blue Note“ wird nach jahrzehntelangem Betrieb mit unzähligen Live-Music-Acts geschlossen. Der Grund: Das Gebäude wird wegen Baufälligkeit abgerissen. Der letzte Abend – einen Tag vor dem Abriss – soll unvergesslich werden und ihr seid dabei…
…Ihr wacht auf und befindet euch noch immer in der Bar. Allein. Ihr könnt euch an nichts erinnern. Es muss der Morgen danach sein. Es ist dunkel und keiner ist mehr da. Die Tür ist verschlossen. Dann wird euch plötzlich bewusst:
Das Gebäude wird heute abgerissen! Ihr wisst aber: Irgendwo hatte der Wirt einen Ersatzschlüssel versteckt.
Die Zeit ist knapp. Findet den Schlüssel und rettet euer Leben!
…Ihr wacht auf und befindet euch noch immer in der Bar. Allein. Ihr könnt euch an nichts erinnern. Es muss der Morgen danach sein. Es ist dunkel und keiner ist mehr da. Die Tür ist verschlossen. Dann wird euch plötzlich bewusst:
Das Gebäude wird heute abgerissen! Ihr wisst aber: Irgendwo hatte der Wirt einen Ersatzschlüssel versteckt.
Die Zeit ist knapp. Findet den Schlüssel und rettet euer Leben!
Ein bisschen Blut geleckt haben wir damals und der Vorsatz, dass wir so ein Rätsel wiederholen, war geboren. Und tatsächlich! So etwas gibt es in Graz auch, Exit the Room. Hier haben wir uns für den Raum 'The Bomb' entschieden.
![]() |
War ganz anders als in Bochum. Bochum hatte mehr physikalische Rätsel dabei, die hier fast vollständig gefehlt haben. Dafür gab es hier andere Überraschungen, die richtig cool waren. |
Die Bombe
Die Uhr tickt...
Du suchst Abenteuer? Du sehnst Dich nach Aufregung? Hier kannst Du auch mal James Bond sein! Die Aufgabe macht den Agenten. Das Geheimnis des großen Abenteuers liegt im Detail. Suche den Schlüssel zur Lösung in der Teamarbeit!
Die Uhr tickt...
Du suchst Abenteuer? Du sehnst Dich nach Aufregung? Hier kannst Du auch mal James Bond sein! Die Aufgabe macht den Agenten. Das Geheimnis des großen Abenteuers liegt im Detail. Suche den Schlüssel zur Lösung in der Teamarbeit!
![]() |
Der Atemschutzwart und ihr Sidekick (ich) konnten es natürlich einfach nicht lassen. |
Anschließend ging es dann weiter zur Burgruine Gösting. Hinauf marschiert und in der Taverne eingekehrt konnten wir den Tag in der Gruppe gut ausklingen lassen.
Raufmarschieren wollte nur ich und musste ALLE mit raufziehen! :D |
Ob man hier wohl parken darf? |
Der Ausblick ist einfach genial über Graz. Und die Laune steigt bei dem schönen Sonnenschein natürlich auch. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen