So, jetzt habe ich das erste Video über Tasmanien endlich fertig editiert. Da kann ich euch endlich auch über den großen Markt in Hobart berichten.
Samstag, 26.10.2013:
Jeden Samstag findet auf dem 'Salamanca Place' der gleichnamige Markt statt. So ziemlich jeder, dem wir begegnet sind und dem wir erzählt haben, dass wir nach Tasmanien fliegen, hat uns ans Herz gelegt, uns den Markt anzusehen, sofern wir Samstags da sind. Waren wir ja offensichtlich und es ist wirklich ein Highlight. Wir kannten den Platz schon von den Marktfreien Tagen und da war es für mich doch etwas überraschend, wie voll die Straße dann mit Ständen war. Der ganze Platz ist ja nicht gerade klein und erstreckt sich locker über zweihundert Meter (wahrscheinlich sogar viel mehr) und da stehen in zwei Reihen Stände eng aneinander gepresst. Und was es da nicht alles gab. Ein Marktstand nur mit Vintage Schildern. Einer mit keltischem Schmuck. Hüte, Taschen, Boot, Türknäufe und und und. In dem kleinen Park vor dem Markt fand auch eine Auktion statt (jedenfalls ist das meine Vermutung). Haufenweise Oldtimer standen da und wurden begutachtet. Es gab übrigens auch so einige gelbe Autos. Annas und mein Arm ... nun, die waren blau geschlagen.
Was mir auch noch gut gefallen hat, war, dass da mitten auf dem Platz ein Backofen-Stand war, auf dem frische Pizza zubereitet wurde, oder eben der Dudelsackspieler, der da auf einer Seitenstraße stand und sich die Seele aus dem Leib gedudelt hat. Hätten noch ein paar mittelalterliche Kleider gefehlt und man hätte schön dazu tanzen können. Ein kleines Mädchen stand auch begeistert daneben und klopfte mit dem Fuß den Takt dazu, ehe es dann doch mal lieber wieder zu den Eltern verschwand.
Den Rest des Tages verbrachten Anna und ich, wie gute Frauen das nun mal tun, mit Shoppen :) Man musste sich ja mental auf Sonntag und Montag vorbereiten, nicht wahr?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen