Hi,
Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Kleinigkeiten erledigt. Ich habe mich mit der Hilfe meiner Eltern mit Familienfreunden in Verbindung gesetzt. Meine ersten Tage in Sydney stehen also bereits unter einem guten Stern, da alte Bekannte mich aufnehmen und mir die Gegend ein wenig zeigen werden. Sie wohnen etwas südlich von Sydney und haben mir zugesichert, dass sie mich vom Flughafen abholen werden. Ich hoffe nur, die Flugdaten, die ich bekommen habe, sind bereits immer Ortsgebunden. Nicht, dass ich ihnen sage, ich komme um 22:00 an, wenn ich dann eigentlich erst am nächsten Tag ankomme. Aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist, beziehungsweise, wenn ich noch so ein, zwei Wochen Zeit habe, ehe ich fliege.
Neben dieser Kontaktaufnahme habe ich es jetzt auch endgültig endgültig (ja, extra zweimal!) besiegelt, dass ich auf der UNE studieren werde.
Ich habe einen International Offer Guide bekommen, der ungefähr zwei Dutzend Seiten umfässt, ein Drittel davon nur Formulare. Die sorgten für etwas Verwirrung und haben mich das Wochenende über beschäftigt. Aber dazu gleich mehr. Während ich so diese Blätter durchgelesen habe, sind mir ein paar (ich weiß nicht, ob amüsant so das richtige Wort dafür ist) Sachen aufgefallen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Neben den ganzen Regeln (dieses und jenes ist zu tun, du musst diese Formulare zurück schicken), Informationen (was gibt es so alles bei der Universität, was ist zu beachten, wo musst du wann sein, wenn du studierst), waren auch Informationen zu gewissen 'Umständen' dabei. Welche Gründe müssen vorliegen, dass ich nicht studiere? Jetzt mal abgesehen von Sachen, die ich verbocke, waren auch höhere Mächte aufgelistet, wie folgt:
- Schwere Krankheiten und Unfälle
- Todesfall in der Familie (aber dann bitte mit Sterbeurkunde beweisen)
- Politische Probleme oder Naturkatastrophen, die meine Heimreise verlangen (ob eine Wiederwahl der rechten Fraktion in Kärnten als sowas zählen würde? Ich glaube eher nicht)
- Traumatische Erfahrungen, wie Augenzeugin oder Beteiligte eines Unfalls oder Verbrechens zu sein.
Ich verstehe ja, dass so etwas aufgelistet wird, aber etwas überrascht hat es mich trotzdem. An so etwas will man gar nicht denken!
Nun, nachdem ich alles durchgelesen hatte, begab ich mich dazu, die wichtigen Formulare auszufüllen.
Formulare für:
- Annahme des Studienplatzes
- Bezahlung der OSHC (Oversea Students Health Care, also eine Gesundheitsversicherung)
- Bestätigung für die Immatrikulation, welche ich für mein Visum brauchen werde.
Damit ist auch schon der erste Punkt auf der Liste abgehakt, den der Ratgeber mir vorschreibt. Bei Neuigkeiten werde ich mich hier wieder melden.
Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Tag, Abend, Nacht oder Morgen.
Sarah