Sonntag, 18. Januar 2015

Wehrversammlung - Akademikerball

Eine Kleinigkeit noch zur gestrigen Wehrversammlung. Die Bilder könnt ihr HIER finden. Bin auf einigen - dieses Mal gut ersichtlich - dabei.

So, und nun zu dem Teil, weshalb ich innerhalb so kurzer Zeit noch einen Post verfasse. Der Akademikerball. Auf Grund der angekündigten Demonstrationen wurden vermehrt Kräfte zum Schutz der Besucher angefordert. Mehr Polizei (viel mehr), mehr Rettung und mehr Feuerwehr. Wir waren zu viert. Und jetzt stellt euch folgende Situation vor:

Der Akademikerball ist als 'rechter' Ball verschrien, wegen der Burschenschaftler. Aber sind Akademiker nicht genauso links? Mittig? Und dann kommen ein paar Hirnbefreite - sorry, ist meine Meinung, werde ich gleich erklären - Demonstranten (vermutlich extrem links) und demonstrieren. Und wir mitten drin. Vorgabe für Ball im Congress: D1. Sprich unsere Ausgehuniform. Sprich... unsere braune Ausgehuniform. Na, klingelts? Wir haben unser Auto weiter wegparken müssen, da die Polizei selbst (!) ihre Autos von der Schmiedgasse weggebracht hat, auf Grund der sehr reellen Gefahr, dass die Einsatzfahrzeuge angezündet werden (langsam macht das mit Hirnbefreit Sinn, oder?). Wir haben unsere Uniform unter der Einsatzuniform verborgen, damit wir sicher an der Demonstration vorbei kommen. Denn braune Uniformen bei Demonstrationen gegen Rechte... nun, nicht sonderlich geschickt.

Nun, die Polizei war in Hundertschaften vorhanden. Zu recht. Wir haben Bilder von den Demos gesehen und Ausläufer bei der Anfahrt selbst gespürt. So viele Polizeiautos auf einen Haufen habe ich noch nie gesehen. Auto neben Auto neben Auto und dergleichen. Kräfte aus Kärnten waren auf jeden Fall dabei.

Mit all diesem Wissen sind wir dann in der Sicherheit des Congress' gewesen und dann hört man, dass außen die Mistkübel brennen, dass Gäste attackiert (!!!) werden und einer nach dem anderen abgeführt werden?

Also bitte... Man kann über den Akademikerball sagen, was man will. Sei jedem freigestellt die Meinung. Aber solche Aktionen? Brutal gegen andere Mitmenschen werden? Nein... ist nicht in Ordnung. 
Das geht zu weit.

Um nur einen der unzähligen Artikel, die momentan im Internet kursieren, aufzuzeigen... Bitte, bildet euch euer eigenes Bild

Freitag, 16. Januar 2015

Jahresbeginn 2015

Das Jahr beginnt schon aufregend. Die ersten Arbeitstage sind erledigt und auch feuerwehrtechnisch ist einiges voran gegangen. Ich war mit ein paar Kameraden beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. (Bilder findet ihr HIER. Ich kann euch garantieren, ich bin theoretisch auch mit drauf :D, Bild Nummer 43 wäre so ein Fall, gut verdeckt)

Tja und ansonsten? Viel passiert ist, aber hauptsächlich Kleinigkeiten, die hier den Rahmen sprengen würden. Zum Beispiel den Laborputz haben wir erledigt und Kristallviolett ist ein wahrer Hund.


Viel beim Umbau war ich natürlich dabei (vor Weihnachten hab ich mich zum Maler 'schulen' lassen und jetzt bin ich dann ein wenig zu den Elektrikern gewechselt, als Nächstes kommt der Bodenlegerkurs).


Am Freitag den 16.01.2015 (also heute) war dann noch die Wehrversammlung, bei der ich zum Feuerwehrmann (Dienstgrad!) befördert wurde und zuvor wurden Geschenke verpackt:


Zusätzlich habe ich in dieser Woche noch einen Feuerwehrsanitäter-Kurs absolviert und darf mich jetzt einen solchen nennen.
Tja, alles in allem... zwei erste aufregende Wochen dieses Jahr!

Oh, und ein kleines Update zum Lesewettbewerb:

Das erste Buch (Loki Laufeyson) habe ich schon beendet und Der fünfte Patient ist demnächst auch fertig. 2 von 50 Büchern dementsprechend: erledigt!

Donnerstag, 1. Januar 2015

Frohes, neues Jahr 2015!

Ich wünsche euch allen ein frohes, neues, gesundes, glückliches Jahr! Hoffentlich seid ihr alle gut hinein gerutscht?

Ich selbst hatte einen sehr gemütlichen Dienst mit meinen Kameraden von der Feuerwehr. Zu siebt haben wir die Süd unsicher gemacht. Gemütlich Brötchen gegessen (danke noch mal an meinen Zugskommandanten ;) ), still gewesen, wenn ein Gong kam, ist der für uns? Und dann weiter gegessen und geratscht sowie Videos angesehen. 



Kurz vor Mitternacht gab es zwischen meiner Kameradin und mir eine Schneeballschlacht in voller Montur und dann kamen die Jungs zu uns und wir haben mit Kindersekt (niemals Alkohol im Dienst!) hineingefeiert. Ein zünftiger Walzer und die Frage nach den Neujahresvorsätzen später ging es dann ins provisorische Lager.
Um zwei Uhr saßen wir alle im Bett (beziehungsweise im anderen Raum waren sie schon fast zur Tür draußen), da das Licht anging und die Durchsage kam. Aber... nicht für uns.

Um neun Uhr waren wir abfahrbereit und es ging zurück in unsere Wache - wegen Umbau geschlossen - und nach einer Runde Neujahrslaufen im komplett ruhigen Graz (das erlebt man sonst nur Nachts, dass gar nichts los ist) wars das dann auch mit der Aufregung des Tages

Und was wäre ein Silvester ohne Neujahresvorsätze?

Der Wichtigste ist auf jeden Fall: Weniger private Action als 2014. Job und Wohnung sollen schön dieselben bleiben :D
Ich möchte gut in meiner Doktorarbeit voran kommen, mein Hobby (Feuerwehr) gut ausleben können und folgende Challenge gegen meine beste Freundin antreten:




 Sie hat sie akzeptiert und ich bin mal gespannt, wer sie als Erstes geschafft hat!

Auf ein gutes, spannendes 2015!