Bombastisch. Grandios. Hammer (to fall). We Will Rock You. We Are The Champions.
Ich bin einfach hin und weg :) Bevor ich jetzt gleich ins Bett falle, es war einfach ein tolles Konzert und boah, Roger Taylor und Brian May: Hut ab. Sowieso :) Ihr seid und bleibt Queen! Und Adam Lambert, er passt super zu Queen und hat seine Rolle voll ausgefühlt. Ausgezeichnete Wahl als Leadsänger!
Gesamter Bericht und Fotos (und wenn ich dazu komme, auch Video), folgen! Ich wünsche erstmal eine gute Nacht.
God save (the) Queen!
02.02.2015 Abends
Was soll ich sagen? Ich bin immer noch richtig, richtig glücklich, dass ich gestern in Wien sein konnte und das Konzert erleben durfte. Hier folgt mein Bericht. Es gibt einiges, was ich sicher nicht erwähnt habe, aber das ist mir beim Schreiben gerade einfach alles in den Kopf geschossen:
 |
Leider dreht mir der Blog das Bild dauernd :( |
Bin ja gestern dann raus und hab mir gedacht, ha, ich brauch sicher Geld, weil ohne Programm, da verlasse ich die Stadthalle nicht. Das gehört zum Pflichtprogramm dazu. Sprich, in der Lugner-City Geld abgehoben (wird eindeutig niemals mein Lieblingsshoppingcenter, nope) und dann rüber zur Stadthalle, Halle D. Security mich aufgehalten, Getränke geht nicht. Also Energydrinks abgegeben und versprochen bekommen, dass ich sie später wieder bekomme (Habe ich natürlich nicht...). Die Massen strömten bereits ins Innere und ich habe mich ein wenig umgeschaut. Polizei da? Check. Samariterbund da? Check! Feuerwehr? Angeblich, aber gut versteckt. Hab mir dann gleich mal ein Programmheft geholt und den T-Shirt-Stand gekonnt ignoriert.
Bin dann zu meinem Block gegangen (Tribüne Nord, Paterre, Reihe 10, Platz 57) und habe es mir dort gemütlich gemacht. Super Sicht auf die Bühne, vor der ein riesiger Vorhang mit dem Queen Logo hing. Dann ein schmaler Steg nach vorne und eine kleine Vorbühne. Hab ein wenig gefilmt (Videos laden gerade hoch und werden noch geschnitten) und Nervosität wollte nicht mehr aufhören. Noch 30, noch 20, noch 10 Minuten! AAAAH! Anfangen!!!
Punkt 20 Uhr ging es dann quasi los. Aber nur quasi, weil... es kamen nur Töne. Bei jedem Ton, der etwas an One Vision oder Innuendo erinnert hat, war das Gejubel groß (ich natürlich auch :D ). Die Beleuchtung stellte sich noch ein wenig ein und irgendwer hat hinter dem Vorhang Hand gegen den Vorhang gedrückt, besonders großes Gekreische.
20.15 Uhr. Der Vorhang fällt!
Es geht mit One Vision los und die Stimmung ist perfekt. Nebelmaschinen haben auf Hochtouren gearbeitet, die Beleuchtung hatte alle Hände voll zu tun, das große Q welches zu sehen war, leuchtete in den verschiedensten Farben und im Inneren wurden Nahaufnahmen der Stars oder eben Einspielungen gezeigt. An den Seiten hingen noch riesige Bildschirme, die das Bühnengeschehen ebenfalls eingefangen haben.
Das Film- und Foto-Verbot wurde kollektiv ignoriert und auch auf der Bühne missachtet (später mehr). Weiter ging es mit Stone Cold Crazy und Another One Bites The Dust.
Adam Lambert ist - in meinen Augen - ein würdiger Nachfolger. Wahnsinnsstimme und hat gar nicht erst versucht Freddie nach zu machen.
 |
Who Wants to Live Forever auf der Vorbühne unter einer Riesendiscokugel |
Meine persönlichen Highlights? Also emotional definitiv 'Love of My Life' und 'Bohemian Rhapsody'.
Es ist ja quasi schon Tradition, dass Queen das Publikum mit ein paar Worten in deren Muttersprache anspricht. Brian May saß also vorne auf der Vorderbühne mit einer normalen Gitarre: 'Wie geht's?' Großes Gejubel. 'I am sorry, but unfortunatley my English is way better than my German. And I have a really good reason to ask you to sing along with me.' Stimme war etwas angeknackst, da er anscheinend die ganze Woche über schon krank war. 'And if we sing together, maybe some magic will happen?'
Zu dem Zeitpunkt wusste ich längst, dass Love of My Life kommen würde und die Gänsehaut stand schon bereit.
Das Publikum hat auch aus ganzem Herzen mitgesungen und dann... dann haben sie Freddie eingespielt, der mitgesungen hat (mir kommen schon wieder die Tränen). Brian hat dann zu Freddie salutiert und dieser zurück. Puh... wie kann man da noch emotionslos bleiben? Ich nicht... (Allein beim Schreiben zittere ich schon wieder)
Nun, dass die Bohemian Rhapsody der Abschluss sein würde, war zu erwarten. Hatte die Setliste schon aus anderen Konzerten grob gekannt und... es ist so einer der würdigsten Abschlüsse (natürlich als Zugaben We Will Rock You und We Are The Champions so wie God Save (The) Queen). Da gab es wieder Einspieler. Eben aus dem Musikvideo selber und dann noch Freddie live. Wembley Stadium (glaube ich?). Und dann haben sie es so perfekt getimet, dass sich Adam Lambert und Freddie Mercury am Ende abgewechselt haben und Ersterer zeigt halt seinen tiefesten Respekt, in dem er quasi Freddie ansingt. Puuuuh. Emotionen pur.
Besonders lustig war: Brian May - das muss nach Love of My Life gewesen sein, bin mir aber nicht mehr sicher - hat plötzlich einen Selfie-Stick in der Hand. Ja, damit macht er jetzt ein Bild von uns allen. Hat er auch durchgezogen - angeblich soll das auf seinem YouTube Channel jetzt sein. Mal schauen, ob ich das finde!
Zwischendurch wurde dann auch seine E-Gitarre gewechselt und auf der war dann eine Kamera. Da konnte man zwischendurch schön beobachten, wie er da gespielt hat und die Kamera hat er dann später weggeklappt und Publikum und Band damit gefilmt. Auch Adam Lambert hat sich nicht gescheut etwas um die Vorbühne zu gehen und den Fans die Hände zu schütteln - beim nächsten Konzert überwinde ich meine Mengen-Scheu und stehe dort!
 |
Der Runde Teil des Q war beweglich |
Die ganzen andren großen Hits, da ging still sitzen auch nur schwer. '39 hat mir auch sehr gut gefallen, da die ganze aktuelle Band (unter anderem Rufus Tiger Taylor, Sohn von Roger Taylor) vorne stand (exklusive Adam) und das halt gesungen hat.
Natürlich haben auch die Soli von Brian May (Gitarren-Solo, angeblich mit Donau-Walzer, welchen ich zu meiner Schande nicht erkannt habe, da ich überhaupt nicht daran gedacht habe) und Roger Taylor im Battle gegen seinen Sohn. Roger auf der Vorbühne fängt an zu drummen, schaut hinter. Rufus grinst von hinten vor und schlägt auf Daddys Schlagzeug ein. Ziemlich genial und witzig. Licht hat natürlich auch super gepasst.
It's A Kind of Magic hat Roger Taylor dann gesungen. Und... ich muss sagen, Brian und er haben einfach unverwechselbare Stimmen. Erkenn ich halt sofort und Gänsehaut!
Besonders schön in Erinnerung ist mir auch die Performance von Adam geblieben. Highlights: Killer Queen. Vorne stand ein riesiges Sofa und er stakte mit Fächer hin und hat sich darauf gelegt und dort gesungen und irritiert gespielt, als Brian dazu kam. Gestenreiche 'Diskussion' - ohne Worte - wer den Champagner trinken sollte, natürlich Adam. Der Champagner wurde dann doch ins Publikum verteilt - scheint nicht so gut geschmeckt zu haben.
Dann durfte ein Sing-Along auch nicht fehlen. Wo ich persönlich sagen muss, Freddie konnte das besser. Wahrscheinlich, weil er das Publikum einfach simpler eingeschätzt hat und nur Silben hat singen lassen, während Adam eben Wörter. Aber trotzdem super Stimmung!
Der hat sich eh ziemlich abgetaugt und immer mal wieder gelacht, eben unter anderem bei dem Singalong weil die Süd-Seite doch etwas lahm mitgemacht hat, weil sich keiner getraut hat.
Anderes Highlight war eben auch: Somebody To Love. 'Who's in Love tonight?' Alle geschrien. 'I am not...' Publikum: Oooh... und Brian mit der Gitarre dann auch noch den entsprechenden Sound dazu.
Hach, einfach herrlich. Save Me hat mir auch noch richtig gut gefallen und überhaupt!
Ich hab zwischendurch mal ins Publikum geschaut - Samariterbund konnte anscheinend ziemlich entspannt das Konzert genießen - und.... es ist ein Wahnsinn, was da für eine Dynamik entsteht bei ein paar Songs. Radio Ga Ga. Super Beispiel. Wirklich alle - außer meine Sitznachbarin, die war generell nicht so für klatschen - haben mit geklatscht. Und von We Will Rock You... Muss ich das ernsthaft erwähnen? Oder We Are The Champions, dass da alle mitgeschwungen sind?
Ich kann einfach nur davon schwärmen!
 |
Die Show ist vorüber |
Selfie Video von Brian May
Kleine Zeitung - Bericht
Eine der Leute, die alles komplett aufgenommen haben (vielen Dank :D )