... und die Tage sowieso.
Hallo Leute!
Jetzt geht es mit Riesensprüngen der Reise entgegen und ich schwanke zwischen Freude und Panikattacken. Eben gerade habe ich mein Zimmer bestätigt.
Doch von Anfang an. Ich kann nun wieder ein paar Punkte meiner Liste von zuletzt streichen. Ich habe mein Zimmer hier in Graz erfolgreich verlängert. Das Einzige, was noch zu tun ist, ist eine Bestätigung des Auslandaufenthaltes zu bekommen. Aber da muss ich mein Heim noch etwas vertrösten, da ich ja noch nicht im Ausland bin. Also Punkt eins: Abgehakt.
Punkt zwei. Wohnheim unten. Ja, am Freitag kam endlich die Bestätigung, dass ich den Heimplatz bekomme. Kleiner Schock - wohl bemerkt aber schon bekannt davor - 1.400 Australische Dollar waren fällig. Ich habe das ja schon zuvor geahnt, dennoch ist die Zahl gigantisch. Das sind umgerechnet 1.041,17 Euro. Also nicht gerade wenig, aber dafür habe ich ja gearbeitet. Das ist bezahlt. Für all diejenigen unter euch, die selbst mal nach Australien wollen und dort Rechnungen zu zahlen haben, empfehle ich diese Seite:
https://paypaperbills.postbillpay.com.au/postbillpay/Default.aspx
Die entsprechenden Daten bekommt man mit der Rechnung immer zugeschickt. Es geht sehr einfach und ist zuverlässig. Bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme damit. Habe ja eben gerade auch meinen Betrag überwiesen.
Danach folgte noch eine weitere Bestätigung auf der Seite des zukünftigen Heimes. Viel ausfüllen, aber das geht recht schnell. Wichtig ist, dass beim Wright College sowohl eine Bestätigung, dass man den Platz annimmt, als auch die Bezahlung eingehen. In der entsprechenden Mail wird auch noch ein Datum angekündigt, bis wann das erledigt werden sein soll. Eine Woche nach Erhalt der Email. Also machbar. Es waren noch einige Paragraphen zu lesen. Unter anderem: Man darf keinen Alkohol trinken.
Okay, Scherz. Darf man schon, aber es gibt tatsächlich Plätze in dem College, in dem es verboten ist. Daran muss man sich halten. Zusätzlich sollen auch noch alle elektronischen Geräte, die man mitbringt, tauglich für unten sein. Nun denn...
Punkt drei: Der Vorausbescheid. Das hat ein Weilchen gedauert, aber mit viel hin und her Gerenne habe ich ihn bekommen. Mir wird alles angerechnet werden, was ich möchte. Hier empfehle ich wirklich, fangt zwei, drei Monate vorher an. Unser Dekanat hat nur einmal die Woche offen und das dauert alles ein wenig. Aber, ich habe die Bestätigung und sie gleich weiter ans BIB (Büro für internationale Beziehungen) weitergeleitet. Damit ist auch das alles erledigt.
Im Übrigen, ich hatte ja erwähnt, dass ich ein Stipendium erworben habe. Das Geld wurde mir bereits überwiesen.
So, so viel hier zu, dass ihr wisst, wie es momentan aussieht. Der Countdown läuft weiter und bald bekommt ihr kein trockenes Blabla mehr, sondern die ersten Bilder. Ich freue mich schon und ich hoffe, ihr auch.
Eure Sarah